Berufs-
orientierung
Navigation
Praktika
Betriebspraktikum
Praktikum für Schüler*innen der 9. Klassen
Die Schüler*innen der Klassenstufe 9_SEK1 absolvieren ein Blockpraktikum nach den Herbstferien.
Es geht um die (erste) Begegnung mit der Arbeitswelt, nicht um eine Probearbeit oder Probelehre zum Zweck des nachfolgenden Abschlusses eines Ausbildungsvertrages.
Die Realschule plus möchte den Schüler*innen Gelegenheit geben, ein solches Praktikum abzuleisten.
Wir haben dafür die Zeit vom 25. Oktober bis 05. November 2021 vorgesehen.
Praxistag
Die Unterlagen für den Praxistag der Klassenstufe 9 BR finden Sie hier:
Digitales Karriere-Event der Bundesbank am 24. Juni
Die Bundesbank stellt sich als Ausbildungs- und Studienpartner vor.
Die Bundesbank bietet leistungsorientierten Schulabgängerinnen und
Berufsberatung
Auch während der Corona-Krise steht die Berufsberatung der Agentur für Arbeit für Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern als Ansprechpartner zur Verfügung.
Die Berufsberatung erfolgt durch Frau Lasev.
Übergangscoach
Diese bundesweit einmalige Maßnahme in Rheinland-Pfalz unterstüzt Schüler*innen bei der Vorbereitung des Übergangs von der allgemeinbildenden Schule in eine Ausbildung.
Unser Übergangscoach Thomas Bohr arbeitet in Einzel- oder Gruppenformaten intensiv mit den Jugendlichen, um sie im Berufswahlprozess zu begleiten und zu coachen.
Schuleigene Wahlpflichtfächer
Unsere SchülerInnen haben die Wahl:
Am Ende der 7. Klassenstufe werden die Wahlpflichtfächer (WPF) für die Klassenstufen 8, 9 und 10 gewählt.
Es gibt es je ein schuleigenes WPF à 2 Stunden/Woche:
Informatik
Bewegung und Gesundheit
Bildende Kunst und Werken